endlich die Fotos
Hallo Ihr lieben,
Also nach langer Zeit und vielen nicht eingehaltenen Versprechungen, hier endlich mal ein paar Fotos unserer gemeinsamen Reise.
Ihr seht, ich hab wieder Zeit, obwohl ich sagen muss, dass die letzten Tage in Auckland rein partytechnisch gesehen, die anstrengendsten waren. Nachdem ich jetzt Florence endlich verkauft hatte, hab ich mich doch etwas ins Getuemmel gestuerzt und bin keinen Tag vor zwei in der Falle gewesen. Kleiner Hangover am naechsten Tag inklusive. Auch im Moment haeng ich ziemlich in den Seilen, aber das wird wieder bis spaeter. Macht grad richtig Spass! Da im Hostel ziemlich viel alleinreisende (zu denen ich mich nun auch wieder zaehlen darf / muss) sind, hat sich eine gute Gruppe zusammengetan. Bestehend aus hauptsaechlich Deutschen, Amis, Kiwi (genau einem, dem Host) und einer Irin.
Heute waren wir auf dem Mount Eden. Den wollte ich bereits bei meinem ersten Auckland-Aufenthalt besuchen, aber nachdem ich Florence hatte, war ich ja aus der Stadt gefluechtet.
So dachte ich mir heute, dass ich den Kater vielleicht rausschwitzen kann. Was dabei rausgekommen ist: Ein fetter Sonnenbrand auf Zinken, Dekolte und Ruecken. Klasse. Dabei wollte ich meine Apres Sun doch grad wegwerfen, damit der Rucksack nicht so schwer wird. Naja. Ihr seht, selbst nach drei Monaten ist man der neuseelaendischen Sonne immer noch nicht gewachsen. Selbst Menschen, die von Natur aus dunkel sind, fangen sich hier fette Brandies ein!

Danach bin ich mit Sandra und Mike am Hafen noch etwas essen gegangen. Bei mir gabs Kumara Chips. Das sind Pommes aus den Suesskartoffeln, die se hier anbauen. Die sind echt der Hammer und ich bin fast suechtig nach denen.

Aber nun mal hier die Bilder der Reihe nach. Starten werd ich im Milford Sound, weil ich da mit der aktuellen SD-Karte auch angefangen hab. Die alten Bilder sind bereits auf CD gesichert.
Unsere Schiffstour im Milford Sound



Stadtbesuch und Hafenrundlauf in Queenstown (Florence hat dabei den Mund ganz schon voll genommen)


Morgenstimmung am Lake Wanaka (konnte nicht mehr schlafen und bin meiner Lieblingsbeschaeftigung, dem Fotografieren, nachgegangen)

Abendstimmung (wesentlich einfacher einzufangen) am Fox Glacier

Zwischenstopp bei den Pancake Rocks; solche Schilder sollte es bei uns auch mal geben!


Abel Tasman (wo dann auch Stephi dabei war); beim Coastal Track hats Babettle unsere Namen mit Muscheln in den Sand gemalt!


Farewell Spit und Intermezzo mit einer Kuh, die uns den Weg ueber den Zaun versperrt hat. Wer jetzt mehr Angst hatte, stand zu diesem Zeitpunkt noch nicht fest!



Stadtbesichtigung von Wellington und Besuch des Te Papa Museums, wo sich Babett im Spielzeugladen sehr wohl gefuehlt hat)
... und nach langer Zeit die erste Brezel. Hat zwar solala geschmeckt, aber zumindest hatte se schoma die Form. Hab dann nachher in napier eine von einem deutschen Baecker gegessen. Die war scho besser. Gluecklitsch war ich trotzdem!




Art Deco Weekend in Napier: Das war sooo schoen. Ich glaub , die Bilder sagen alles!






Krater of the Moon am Lake Taupo (und da wussten wir noch nicht, dass Rotorua noch perverser stinken kann) und eine kleine Schaukelexercise


Thermal Wonderland und eine Maori-Show mit anschliessendem Hangi-Essen in Rotorua


Hmmm, zur Abwechslung mal nicht asiatisch, sondern typisch neuseelaendisch in Auckland

Hoffe, Euch gefallen die Bilder!
Ich mach mir jetzt mal den Rest aus meiner Zauberkiste!
Alles Liebe, Eure Andrea
P.S. Vielen Dank fuer Deinen herzlichen Anruf heute, Claudel. Die Menschen um mich rum ham gedacht, die dreht jetzt gleich durch, weil das so ein Gegacker war. Danach gings mir noch viel besser. Freu mich auch schon auf daheim!
Also nach langer Zeit und vielen nicht eingehaltenen Versprechungen, hier endlich mal ein paar Fotos unserer gemeinsamen Reise.
Ihr seht, ich hab wieder Zeit, obwohl ich sagen muss, dass die letzten Tage in Auckland rein partytechnisch gesehen, die anstrengendsten waren. Nachdem ich jetzt Florence endlich verkauft hatte, hab ich mich doch etwas ins Getuemmel gestuerzt und bin keinen Tag vor zwei in der Falle gewesen. Kleiner Hangover am naechsten Tag inklusive. Auch im Moment haeng ich ziemlich in den Seilen, aber das wird wieder bis spaeter. Macht grad richtig Spass! Da im Hostel ziemlich viel alleinreisende (zu denen ich mich nun auch wieder zaehlen darf / muss) sind, hat sich eine gute Gruppe zusammengetan. Bestehend aus hauptsaechlich Deutschen, Amis, Kiwi (genau einem, dem Host) und einer Irin.
Heute waren wir auf dem Mount Eden. Den wollte ich bereits bei meinem ersten Auckland-Aufenthalt besuchen, aber nachdem ich Florence hatte, war ich ja aus der Stadt gefluechtet.
So dachte ich mir heute, dass ich den Kater vielleicht rausschwitzen kann. Was dabei rausgekommen ist: Ein fetter Sonnenbrand auf Zinken, Dekolte und Ruecken. Klasse. Dabei wollte ich meine Apres Sun doch grad wegwerfen, damit der Rucksack nicht so schwer wird. Naja. Ihr seht, selbst nach drei Monaten ist man der neuseelaendischen Sonne immer noch nicht gewachsen. Selbst Menschen, die von Natur aus dunkel sind, fangen sich hier fette Brandies ein!

Danach bin ich mit Sandra und Mike am Hafen noch etwas essen gegangen. Bei mir gabs Kumara Chips. Das sind Pommes aus den Suesskartoffeln, die se hier anbauen. Die sind echt der Hammer und ich bin fast suechtig nach denen.

Aber nun mal hier die Bilder der Reihe nach. Starten werd ich im Milford Sound, weil ich da mit der aktuellen SD-Karte auch angefangen hab. Die alten Bilder sind bereits auf CD gesichert.
Unsere Schiffstour im Milford Sound



Stadtbesuch und Hafenrundlauf in Queenstown (Florence hat dabei den Mund ganz schon voll genommen)


Morgenstimmung am Lake Wanaka (konnte nicht mehr schlafen und bin meiner Lieblingsbeschaeftigung, dem Fotografieren, nachgegangen)

Abendstimmung (wesentlich einfacher einzufangen) am Fox Glacier

Zwischenstopp bei den Pancake Rocks; solche Schilder sollte es bei uns auch mal geben!


Abel Tasman (wo dann auch Stephi dabei war); beim Coastal Track hats Babettle unsere Namen mit Muscheln in den Sand gemalt!


Farewell Spit und Intermezzo mit einer Kuh, die uns den Weg ueber den Zaun versperrt hat. Wer jetzt mehr Angst hatte, stand zu diesem Zeitpunkt noch nicht fest!



Stadtbesichtigung von Wellington und Besuch des Te Papa Museums, wo sich Babett im Spielzeugladen sehr wohl gefuehlt hat)
... und nach langer Zeit die erste Brezel. Hat zwar solala geschmeckt, aber zumindest hatte se schoma die Form. Hab dann nachher in napier eine von einem deutschen Baecker gegessen. Die war scho besser. Gluecklitsch war ich trotzdem!




Art Deco Weekend in Napier: Das war sooo schoen. Ich glaub , die Bilder sagen alles!






Krater of the Moon am Lake Taupo (und da wussten wir noch nicht, dass Rotorua noch perverser stinken kann) und eine kleine Schaukelexercise


Thermal Wonderland und eine Maori-Show mit anschliessendem Hangi-Essen in Rotorua


Hmmm, zur Abwechslung mal nicht asiatisch, sondern typisch neuseelaendisch in Auckland

Hoffe, Euch gefallen die Bilder!
Ich mach mir jetzt mal den Rest aus meiner Zauberkiste!
Alles Liebe, Eure Andrea
P.S. Vielen Dank fuer Deinen herzlichen Anruf heute, Claudel. Die Menschen um mich rum ham gedacht, die dreht jetzt gleich durch, weil das so ein Gegacker war. Danach gings mir noch viel besser. Freu mich auch schon auf daheim!
bauan - 25. Feb, 07:48